Presseinfos

Hier kommt etwas in Bewegung

Drei Fragen an Dr. Bernd Redlich

Sangerhausen. Dr. Bernd Redlich leitet seit Beginn des Jahres die Geschäftsstelle des Unternehmerverbandes Mansfeld-Südharz/Wirtschaftsregion A 38 e.V. Der Verein umfasst aktuell 14 Mitgliedsunternehmen und will mit eigenen Beiträgen den Strukturwandel in der Region voranbringen, Mansfeld-Südharz bekannter machen und neue Perspektiven für die Bevölkerung öffnen.

Unternehmerverband auf Rückkehrertag

Umzugsschecks für neue Mitarbeiter

Sangerhausen. Mit einem umfangreichen Job- und Ausbildungsangebot beteiligen sich die Mitglieder des Unternehmerverbandes Mansfeld-Südharz/ Wirtschaftsregion A 38 e.V. am  Rückkehrertag des Landkreises am Ostersonnabend in der Mammuthalle Sangerhausen. An ihrem Gemeinschaftsstand informieren sie über das gesamte Spektrum interessanter, teamorientierter Arbeitsplätze in den 14 Mitgliedsunternehmen inklusive der vielfältigen Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten. Das berufliche Spektrum reicht dabei von Lageristen, Mechatronikern oder Fachinformatikern über Vertriebsmitarbeiter und Bürokaufleute bis hin zu Elektromonteuren. Interessierte erhalten auf Wunsch einen 1000-Euro-Scheck, den sie bei Abschluß eines Arbeitsvertrages in einem der Verbandsunternehmen einlösen können. Vereinsvorstand Michael Fritze freut sich, dass der Rückkehrertag endlich wieder in Präsenz stattfinden kann und hat auch für zukünftige Azubis gute Angebote im Gepäck. "Aktuell bieten wir Ausbildungsplätze in den Bereichen Metallbau, Büromanagement und Informatik an."

Insgesamt beschäftigen die Unternehmen der Mittelstandsinitiative ca. 1100 Mitarbeiter und erwirtschaften eines Jahresumsatz von 123 Millionen Euro.

Mansfeld-Südharz kann mehr!

Wohnen in Mansfeld-Südharz soll klimaneutral werden

Sangerhausen. Mit einer neuen Initiative will der Unternehmerverband „Mansfeld-Südharz/ Wirtschaftsregion A38 e.V.“ den Umbau der regionalen Wirtschaft hin zur Klimaneutralität vorantreiben und wirtschaftliche Kompetenzen in der Region für diese Aufgabe bündeln. „Gemeinsam mit einer der großen Kommunen im Landkreis wollen wir Anstöße dafür geben, dass klimaneutrales Wohnen zu einem Markenzeichen wird.“, erklärt Carsten Rudolf die Idee.

Berufsstart bei der Getec GmbH

© Getec GmbHUnternehmen bildet nach langer Pause wieder aus

Sangerhausen. Geschafft: Der Ausbildungsvertrag ist unterzeichnet. Aliyah Joell Kirkland und Ole Erik Mann sind die neuen Auszubildenden der Getec GmbH. Als angehende Kauffrau für Büromanagement und zukünftiger Elektroniker für Betriebstechnik starten beide im Sommer 2021 in ihr erstes Ausbildungsjahr. Das Besondere daran: Sie sind die ersten Auszubildenden des Energiedienstleisters seit 13 Jahren. In den vergangenen Jahren verzichtete das Unternehmen auf eine Ausbildung von Fachkräften aus Mangel an geeigneten Bewerbern.