
Herzlich Willkommen
Wir sind eine unabhängige Interessenvertretung von regional vernetzten Unternehmen in Mansfeld-Südharz. Gemeinsam wollen wir die eigene erfolgreiche Entwicklung der letzten 30 Jahre stärker als bisher auf die Regionalentwicklung übertragen und damit den Strukturwandel für die Nach-Braunkohle-Ära aktiv mitgestalten. Vor allem geht es uns dabei um die:
Mitglieder
Unser Sitz befindet sich im Kloster Helfta. Hier finden Sie eine Übersicht zu den beteiligten Unternehmern.

Dietmar Baschus
(AMTEC Anlagen GmbH)

Michael Fritze
(Autohaus Fritze GmbH & CO KG)

Christoph Osterroth
(newcycle GmbH)

Dr. Dr. Justinus Pech
(Monastic Distillery GmbH
vorher Monastic Distillery UG)

Carsten Rudolf
(Getec GmbH)

Sören Schäffer
(S1 Recycling GmbH & Co KG)

Jörg Schlichting

Rainer vor der Strasse
(VK Servicegesellschaft mbH)

Frank Wedekind
(vialog KONZEPT GmbH)
Was uns am Herzen liegt
Mit unserem gemeinsamen Handeln wollen wir vor allem das erreichen:
1.
2.
3.
Wo wir Akzente setzen
Im Strukturwandel setzen wir vor allem auf einen Mix aus eigenem unternehmerischen Handeln und verbesserten Rahmenbedingungen. Deshalb konzentrieren wir uns auf fünf Punkte in der Regionalentwicklung und führen einen offenen Dialog mit Verwaltungen, Institutionen und der breiten Öffentlichkeit. Inhaltliche Basis dafür bildet die Initiative „Mansfeld-Südharz kann mehr!“.
Wer mitmachen kann
Wo Sie mitmachen können
Beteiligen Sie sich an unserem aktuellen Wettbewerb: „Mansfeld-Südharz kann mehr: Gute Ideen für unsere Zukunft“.
Wollen Sie Sich in unsere Klimadatenbank "Bauen und Modernisieren" (vgl. Medieninformation 3|2021) eintragen? Hier geht´s zum Fragebogen.
Was es lohnt, noch über uns zu wissen
Informieren Sie sich aktuell in unserem Medienarchiv.